Neu im Mai 2020:
De Gruyter, 24, 95 €
Neu im November 2019:
https://shop.papyrossa.de/Arndt-Andreas-Freiheit
Rezension zu Christoph Menke: Autonomie und Befreiung. Studien zu Hegel
https://soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/ueber-die-naturverfallenheit-des-geistes/
Gerade erschienen:
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-reformation-der-revolution.html?lid=1
Rezension zu Axel Honneth: Anerkennung. Eine europäische Ideengeschichte.
https://www.soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/von-rousseau-ueber-hume-zu-hegel/
200 Jahre Hegels Antrittsvorlesung in Berlin (22.10.1818)
"Das Vernünftige soll gelten" - ein Artikel in der Jungen Welt vom 20. Oktober 2018:
https://www.jungewelt.de/m/artikel/342023.philosophie-das-vernünftige-soll-gelten.html
Vom Reich Gottes auf Erden. Zum Verhältnis von Religion und Freiheit nach Hegel.
Ein Artikel in der Jungen Welt vom 19. September 2018
https://www.jungewelt.de/m/beilage/art/336933
Es diskutieren:
Prof. Dr. Andreas Arndt - Philosoph, Humboldt-Universität Berlin, Mathias Greffrath - Publizist, Berlin, Dr. Philip Plickert - Journalist und Wirtschaftshistoriker, Frankfurter Allgemeine
Zeitung
Gesprächsleitung: Matthias Heger